Naja, ich hatte ja bereits 6 Euro für uns beide angezahlt, und durfte dann aber noch 59$ bezahlen. Was ein kurioser Betrag ist, da es vor Ort ja eigentlich nur 26$ pP. Dorm kostet. Ok, nimm das Geld und lass mich in Ruhe, dafür komm ich nicht wieder...zumindest durften wir dort unsere Taschen für umsonst 2 h stehenlassen, was woanders ja 15$ pro Tasche kostet. Also doch ein Geschäft gemacht, mmh.
![]() | |
Elkes Backpacker in Darwin, unser erstes Domizil |
![]() |
Simon nach dem Schlaf im Kotzzimmer |
Wir dann durch Darwin gelaufen zu JJ´s Car Hire, der dort für Travelcar den Verleih macht, weil die dort keine eigene Filiale haben. N´ Upgrade fürs gleiche Geld bekommen,... irgendwie komisch. So nett war hier dann doch noch keiner zu uns. Also wir mit dem 5 Personen Campervan losgefahren, cooles Ding, Automatik, Toyota Hiance, riecht irgendwie komisch, aber das geht sicher vorbei wenn man mal lüftet. JJ, der nette, gutaussehende Australier hat noch Airfresher versprüht, nett von Ihm. Wir losgefahren. Warum hat ein Automatikwagen mehr Einstellungen als ein Schaltwagen? P, N, D2, D1, D und L? Keine Ahnung. Taschen geholt, Darwin angeschaut. Schön hier, schön warm, Mädels sehr nett angezogen, hui!
Wir dann nochmal zu JJ, fragen wie das Wasser angeht und nach den Gängen gefragt, er weiß es auch nicht, „fahrt mit D, das reicht hier“ hat er gesagt. Ok, wenn er das sagt, dann ist ja gut!
In der Mall coole Hüte gekauft, damit wir auch fein blöde aussehen wenn wir walkabout machen, danach in die Tourist Information, Pläne für die nächsten Tage geschmiedet.
![]() |
Unser erster Van "Kotzmobil" |
Der Van stinkt immer noch, komisch, wir werden Duftbäume kaufen!
Beim Einkaufen festgestellt das die Preise hier der Oberhammer sind, die müssen tierisch viel verdienen hier, das ist dermaßen teuer. Käse 30$ für son Stück, Toilettenpapier 10$, Joghurt 4 Stück für 10$, und so weiter. Der Knaller ist irgendwie das bestimmte Produkte die importiert sind sogar günstiger sind als das einheimische, Bitburger bspw. Ist das günstigste Bier hier und kostet für n Sixpack 0,33 schlappe 13$. Die spinnen doch die Aussies.
Aber es gibt witziges Obst hier, so was haben wir noch nie gesehen. Trinkkokusnüsse die noch nicht komplett geschält sind und Bananen mit rotem Wachsüberzug an einem Ende, merkwürdig!
![]() |
Trinkkokusnuss, das was wir kennen ist noch dadrinnen! |
![]() |
Squasch Button Gold, wasimmer das ist?! |
![]() | |
Eggplant Lebanese?! Nie gehört! |
Wer Bock auf´´n Bier hat, bitte auf den Preis achten! |
Bananen mit Wachskondom |
Mit den Produkten und der Werbung ist das hier sehr amerikanisch. So Voucher gibt’s überall die das ganze unübersichtlich machen, da kannste zwei kaufen und bekommst dann das zweite um % off, günstiger, oder du kauft dort für Betrag x ein und bekommst beim Tanken 4cent pro Liter günstiger. Eine Tankstelle war sogar dabei da gabs 4cent pro Liter off, und wenn man dann noch für 2$ dort eingekauft hat, dann bekam man 6cent günstiger. Was fürn Hirnfurtz. Unser Tank fasst 60 Liter, also zusätzlich 2cent off wären gespart 1,2$. Da kauf ich dann aber für 2$ ein und hab dann in Wirklichkeit 80 cent ausgegeben anstatt was zu sparen.
Manchmal hat man echt das Gefühl die Konzerne verarschen einen und wollen nur das Rabattdenken der Menschen ausnutzen. Bei der Vouchernummer kostet ein Liter ULP (Bleifrei) 1,33$ und wenne dann off bekommst, dann nur 1,29. Bei freien Tankstellen kostet es ohnehin nur 1,29 – supi.
Nachm einkaufen dann alles eingeladen und festgestellt drei Schlafsäcke fehlen. Mit Polsterreiniger den Wagen von Innen saubergemacht damit es nicht mehr so stinkt und den Duftbaum aufgehängt. Total sinnvoll übrigens beim Einkaufen, die Kassenbänder sind nur ca. 1,2 m lang und die Kassiererin packt alles ein! Das dauert dann exorbitant lange und die Schlangen sind entsprechend lang! Toll nur, die packt alles passende zusammen, alles Obst, alles was gekühlt werden muss. Das macht die Kassiererin sogar dann, wenn man den Kram in falscher Reihenfolge aufs Band legt!
Exkurs: Dummheit:
Wenn mir einer sagt hätte ich leihe in nem anderen Land nen Wagen, was hätte ich ihm gesagt: Ich hätte gesagt, nimm die Inventar Liste und checke alles für das du unterschreibst!
Aber warum? Vertrau doch allen!
Strand in Darin, Schwimmen aber verboten, Salti Gefahr (Salzwasserkroko) |
Toll, Inventarliste sagt, Schlafsack kostet 60$, das regeln wir schon, als erstes JJ anrufen und ihm bescheid sagen. Handy rausgeholt Sim Karte aus Syndey rein. Mr. Torret hat ja gesagt er stellt alles ein. Handy an (Danke an Maria für diese Leihgabe), *100# an Telstra gesendet, „You have less than 1$!“ Was? Merkwürdig. Toll, den Bon finde ich nicht mehr, in der Tasche wo alle Bons drin sind ist er nicht. Den Van auf den Kopf gestellt, kein Bon. Mist, na dann eben Telefonzelle. Ok, JJ, sagt fehlende Schlafsäcke kein Problem, sagt das in Sydney wenn ihr den Wagen an Travelwheehls zurückgebt. Klar, dann hat JJ ja auch am wenigsten Ärger damit. ;)
Aufn ersten Campground gefahren. Erster Abend mit Open Air, n kühles Bier, und Regenwaldatmospähre fein! Scheiße was stinkt das hier immer noch erbärmlich, der Duftbaum müht sich ab und haut alles raus, schafft aber nicht dagegen anzukommen! Immerhin, das Cockpit stinkt nicht mehr so, das scheint ausm hinteren bereich zu kommen. Wir werden hier wischen und den Kühlschrank mal sauber machen, dann wird das sicher besser. Komisch auch, die Mikrowelle geht nicht an und die Steckdosen auch nicht. Mikrowelle wäre noch egal gewesen, aber kein Netzstecker, nichts aufladen –doof.
Erster Tierkontakt, Green Tree Frogs in nem Rohr an den Duschen, und zwar etwa sechs davon aufeinmal, Gruppenkuscheln. Plötzlich im Van, Strom aus, kein Licht, kein Wasser, Kühlschrank down. Komisch, Batterie platt oder was? Sicherung, immer noch drin, Autosicherungen alle noch ganz, komisch. Auto noch mal angemacht, Kühlschrank geht wieder, Licht auch. Egal, wir müssen morgen ohnehin noch mal nach Darwin rein wegen der Mikrowelle, den Steckdosen und dem Geruch.
Gruppenkuscheln der Green Tree Frogs |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen