Willkommen

Liebe Freunde und liebe Familie, schön das ihr den Weg hierhin gefunden habt. Dies ist der Webblog von Captain Cookarek, der aufgebrochen ist das andere Ende der Welt zu entdecken. Ich werde euch hier (un)regelmäßig mit den neuesten Infos und Fotos vom anderen Ende der Welt versorgen, damit ihr auch fein neidisch seid! ;)
Euer Cookarek

Mittwoch, 15. September 2010

8. Tag - Flüsse und Schluchten

Do 9.9.2010.  Mitten in der Nacht fängts an aus Eimern zu schiffen. Super! Der Morgen fängt ja gut an , aufm Klo dann die Entdeckung, eine Redback Spider! (Meine Ich jedenfalls, Simon ist anderer Meinung, wir werden das noch eroieren!) Jedenfalls hängt die da einfach so an der Decke und posiert für ein Foto, auch gut!
Im Klo an der Decke
hängt eine Red Back (schwarze Witwe)
 
Wir machen nen Walk zur Ormiston Gorge und dem Viewpoint, es beginnt dort oben erneut zu schiffen – trotzdem schöne Aussicht! Wir haben nur den Walk zu dem Viewpoint gemacht. Das Wetter ist recht schlecht und auch ein bisschen kalt hier. Auf  Hinweisschildern steht, dass man für die längeren Walks bestimmte Teilstücke schwimmen muss! Wir entscheiden uns also aufgrund der Wetterlage dagegen. Es kübelt weiter, total toll, weil wir auf dem Weg hierhin mehrere Straßen befahren sind, wo Flüsse den Weg kreuzen. Hier ist es aber nicht so das man dann eine Brücke baut. Das würde sich auch nicht lohnen weil die Flüsse nicht immer viel Wasser führen, also leitet man hier die Flüsse über die Straße. Wir sind dann aufm Rückweg n paar mal durch nette Pfützen gefahren die sich in den Tälern der Straße bilden. Ist mal was anderes beim Autofahren.
Die Ormiston Gorge,
ein Fluß der durch eine Schlucht fließt.
Nur sind die Walks
durch die regnerischen Tage
nicht ganz ungefährlich und man
sogar Teile der Walks schwimmen.
Wir entscheiden uns daher für die Bergtour
  
Aufm Rückweg nach Alice schauen wir uns noch zwei andere Stellen an, das Ellery Creek Big hole, das ebenfalls ganzjährig Wasser führt. Dort ist schwimmen auch erlaubt aber es könnte kalt werden. (14m tief).
Anschließend das Simpson Gap, das ist bereits kurz vor Alice Springs und dort darf man nicht mehr schwimmen. Optisch aber auch sehr nett! Ist schon eindrucksvoll wie sich die Landschaft bisher verändert hat. Wir sind inzwischen halb durch den Kontinent durch und das Northern Territory ist nicht mehr lang. Wir fahren von dort aus weiter nach Alice und stocken dort die Vorräte auf. Simon lässt mich bei Mc Donalds raus und ich teste Mitten in Australien den Store von McDonalds. (Schönen Gruß an Robi - Es ist übrigens tatsächlich der Store der auch auf der Karte drauf ist ;).
Hinten ziehen Regenwolken auf.
Ausblick auf den Fluss
Wasser auf der Straße (das geht aber noch)
Auf der GravelRoad wirds schon rumpeliger
Ellery Creek Big Hole
Simpsons Gap
Und die Straße mit Regen :(
  
Wir fahren weiter zum Uluru, kurz vorher fängt es erneut an zu regnen, sodass wir uns anders entscheiden und heute den Kings Canyon als Übernachtungsplatz dazwischen schieben! Morgen wollen wir dann dort den Walk machen und dann weiter zum Uluru, wenn hoffentlich besseres Wetter ist. Heute Abends wird das Essen fein, Simon hat Steak gekauft – mmjam!!

To be continued!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen