Willkommen

Liebe Freunde und liebe Familie, schön das ihr den Weg hierhin gefunden habt. Dies ist der Webblog von Captain Cookarek, der aufgebrochen ist das andere Ende der Welt zu entdecken. Ich werde euch hier (un)regelmäßig mit den neuesten Infos und Fotos vom anderen Ende der Welt versorgen, damit ihr auch fein neidisch seid! ;)
Euer Cookarek

Samstag, 16. Oktober 2010

19. Tag - Back to Sydney

Morgennebel

Dazu ein toller Sonnenaufgang
ueber dem Wald

Montag 20.9. Nachdem wir die Nacht in einem Wald auf einem Rastplatz verbracht haben, machen wir uns auf die Gesa abzuholen. Das ist ein wenig abenteuerlich, da die Gesa weder ein heimisches Handy, noch überhaupt ein Handy dabei hat. Genaugenommen hat sie, wie wir hinterher feststellen mussten nicht mal eine Uhr. Also schreiben wir Emails um uns zu verabreden, was aber auch nicht einfach ist, da man ja nicht immer und überall seine Emails abrufen kann.
Wir pesen also in zwei Tagen über 1000K´s runter und fahren von Melbourne nach Sydney. Zwischendurch immer mal wieder schnell in nen McDonalds und dort die Emails checken und schauen ob die Gesa schon was geschrieben hat. Doof, die Gesa kommt tierisch früh an, um 7:25 morgens an einem Montag. Das bedeutet den tollsten Berufsverkehr den man sich vorstellen kann. Im nach hinein hat es so ohne Kommunikationsmittel trotzdem super geklappt, und wir haben die Gesa schnell eingepackt.
Der Plan war dann in die Blue Mountains zu fahren, einem nahen Gebirge mit Eukalyptuswäldern. Zum Flughafen war ja noch witzig, das ist auch gut ausgeschildert, nur welchen Highway, Freeway, Motorway nimmt man denn in die Blue Mountains? Wir wissen ja eigentlich nur, dass die im Westen liegen. Wir schauen auf die Karte, oh Wunder, die zeigt ja nur den CBD (Central Buisness District), also den Citykern an. Wir verirren uns und befinden uns plötzlich mitten in der City, Mitten in einem tobenden Montagmittag in der Größten Stadt in Australien.
Es gibt eine Fahrradspur auf dem Freeway

Wir beginnen langsam zu verstehen warum es angebracht ist gutes Kartenmaterial zu besitzen. Die einzige Übersichtskarte im Reiseführer zeigt eine Autobahn an, die aber auf der Straße nirgendwo ausgeschildert ist. Wir fahren und irren weiter rum, dann Highlight, wir haben uns auf die Harbour Bridge verirrt - Toller Ausblick. Wer kann schon von sich behaupten ohne Karte durch Sydney zu fahren und plötzlich (unbeabsichtigt) auf die Harbour Bridge, das Wahrzeichen zu fahren. Wir wissen also dass wir grob nach Norden fahren aber nach Westen müssen. Schon mal gut. An einer Tankstelle möchten wir dann Buße tun und eine Karte erwerben. Simon geht rein, es dauert ne Weile und er kommt mit ner Blue Mountains Karte für 6$ zurück auf der rein gar nichts draufsteht was wir in der Situation brauchen. Wirklich gut, da hat der Tankwart aber n Schnipchen geschlagen und in Simon ein dankbares Opfer gefunden. Wir fahren ne Weile weiter, suchen wieder ne Tankstelle auf und fragen dort nach nem Weg. Dort macht man uns nen handschriftlichen Plan (sehr hilfsbereit), man kann dort auch keine Karten kaufen.
Selbst mit dem Zettel ist es nicht einfach den richtigen Weg zu finden. Nach Kreuzungen folgen nicht immer Schilder, aber nach weiteren 1,5 h fahrt und lustigen Mautstellen haben wir es dann geschafft und befinden uns auf der richtigen Strecke zu den Mountains. (Es gibt hier tatsächlich mitten auf dem Freeway Mautstellen wo man vom Auto aus Münzen in einen Automat wirft und hinter einem Hupen die Autos.)

Die Blue Mountains mit den "Three Sisters"

Ausblick Blue Mountains
 
Wir erreichen die Blue Mountains, uns überrascht ein wunderbarer Ausblick. Ein riesiges Tal voller Eukalypten. Durch die ätherischen Öle und den Raleigh Effekt.(googelt das mal) schaut das ganze Tal neblig blau aus. Sehr imposant und friedlich. Am Rand kann man von einer Aussichtsplattform die Three Sisters stehen sehen. Der Legende nach ist diese Felsformation dadurch entstanden, dass drei Schwestern von einem Magier versteinert wurden. Der Magier ist jedoch in einem Kampf selbst getötet worden und so konnte keiner den Zauber aufheben und die drei Damen warten heute noch auf ihre Verehrer die sie eigentlich ehelichen wollten. Mächtig hoch und imposant aber ob die Damen mal hübsch waren – keine Ahnung. Die ganz linke bestimmt nicht, die sieht so huckelig aus – egal.

Nochmal die Sisters


Inzwischen zu dritt unterwegs
 Wir beenden den Tag mit dem Anblick des Sonneuntergangs in den Blue Mountains und gehen danach in einem Aldi einkaufen. Wir sind ueberrascht, es gibt deutsches dark Bread und sogar Brotchen. Mmh, lecker!
So geht der letzte Abend mit unserem Campervan dahin und morgen erwartet uns erneut ein spannender Tag (ohne Karte) in Sydney. 


Sonnenuntergang Blue Mountains

Aldi in Australien

Wunderbar, German Dark Bread

und deutsche Brotchen, (beachte ohne OE)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen